Kostenlose Kleinanzeigen
Allband Empfänger
Verkaufe Allband Funkempfänger Stabo XR 100. Vb 150.- Sony ...
Fürstenfeldbruck - 08.01.2025
Oberitalien - Radrundreise
Für eine kleine Radgruppe werden Radlerinnen/Radler, ab ca. ...
Fürstenfeldbruck - 14.12.2024
Großes Trampolin zu verschenken
Großes Trampolin mit Netz zu verschenken.
Fürstenfeldbruck - 22.12.2024
Lego
Eine Kiste guterhaltenes Lego Fabuland mit div. Bauplänen preiswert ...
Fürstenfeldbruck - 09.12.2024
Haus oder Gartenwohnung zur ...
Freundliche Mini-Familie sucht ein kleines (gerne älteres) Haus ...
Emmering - 18.11.2024
Motorrad mit beiwagen zu ...
Eventuell nur für ein Foto oder auch Probefahrt ich darf nur ...
Fürstenfeldbruck - 08.11.2024
Privat sucht Hilfe für Haushalt ...
Hallo, wir sind ein Privathaushalt und suchen für unsere pflegebedürftige ...
Puchheim - 18.10.2024
Wohnung
Hallo, mein Sohn Nico (27 J) beginnt am 2.1.25 in München ...
Fürstenfeldbruck - 13.10.2024
Suche zeitnah, eine 2 Zi.Wohnung ...
Einen schönen guten Tag, lieber Vermieter. Ich bin ein selbstständiger ...
Fürstenfeldbruck - 11.10.2024
Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...
Randalierer unterwegs
In der Nacht von Freitag auf Samstag ereigneten sich in Eichenau zwei Sachbeschädigungen mit mit bisher noch nicht bekannten Sachschaden.
Zunächst beschädigten Jugendliche gegen etwa 20.00 Uhr ein Werbeplakat eines Eichenauer Uhrengeschäftes. Das Plakat war vor dem Geschäft mit Holzträgern im Boden verankert. Die Täter rissen die Tafel heraus und warfen sie auf den Boden vor das Geschäft. Eine Nachbarin konnte die Personen noch weglaufen sehen. Die Schadenshöhe ist bislang noch nicht bekannt.
Unter Umständen die selben Täter machten sich dann etwa zwei Stunden später an der Baustellenabsperrung im Bereich Hauptstraße / Allinger Straße zu schaffen. Hier wurden zahlreiche Warnbaken umgeworfen und teilweise auch beschädigt. Bei der daneben befindlichen Bushaltestelle wurde die Seitenscheibe des Wartehäuschens mit einem größeren Stein eingeworfen.
Aufgrund einer aufmerksamen Anwohnerin konnten kurze Zeit später in Tatortnähe acht Personen festgestellt und kontrolliert werden. Die Personen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren, sieben Jungs und ein Mädchen, stritten allerdings ab, etwas mit der Sache zu tun zu haben. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern noch an. Der Schaden dürfte sich auf etwa 500,- bis 1.000,- Euro belaufen.
Während in Eichenau hauptsächlich Gegenstände beschädigt wurden, hatten es die Täter in Olching auf Personen abgesehen.
In Olching wurden randalierende Jugendliche am Nöscherplatz mitgeteilt. Hier konnten dann gegen 22.40 Uhr drei Olchinger und ein Eichenauer im Alter von 17 und 18 Jahren angetroffen werden. Die Vier saßen allerdings lediglich auf einer Bank und verhielten sich sonst ruhig. Zerbrochene Flaschen wurden von ihnen weggeräumt. Ein strafrechtlich relevanter Tatbestand war hier von der Polizei nicht festzustellen, weshalb in diesem Fall zunächst keine weiteren Ermittlungen geführt werden.
Gegen 23.30 Uhr wurde ein alkoholisierter 17jähriger Olchinger, der sich auf dem Nachhauseweg vom Bahnhof befand, an der Ecke Pfarrstraße / Jahnstraße von einem Unbekannten mit mehreren Fausthieben niedergestreckt. Der Verletzte wurde von Passanten entdeckt. Der Täter flüchtete, ohne dass eine genauere Beschreibung abgegeben werden konnte. Er soll um die 30 Jahre alt sein, sehr kurze Haare haben und soll einen Hund dabei gehabt haben. Mit starken Schmerzen im Gesicht wurde der Geschädigte zur Behandlung in die Kreisklinik Fürstenfeldbruck gebracht. Nähere Hintergründe der Tat sind bislang nicht bekannt. Abhanden gekommen ist dem jungen Mann nichts.
Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Olchingern und mehreren ausländischen Mitbürgern gab es dann gegen 00.30 Uhr in der Nähe des Bahnhofes Olching. Aus nicht bekannten Gründen sollen die Täter auf die beiden Olchinger eingeschlagen haben. Diese flüchteten. Während einer von zu Hause aus die Polizei verständigen konnte, versteckte sich der zweite in einem Anwesen. Da nichts über evtl. erlittene Verletzungen bekannt war und sich der junge Mann nicht mehr meldete, wurde eine Fahndung nach ihm eingeleitet. Nachdem sein Begleiter dann doch noch Kontakt zu ihm aufnehmen konnte, wurde er im Bereich der Fritzstraße entdeckt. Auch er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Fürstenfeldbruck gebracht.
In allen Fällen hat die Polizei Olching die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung bzw. wegen Körperverletzung aufgenommen. Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 08142/2930 an die Polizeinspektion Olching erbeten.
Polizei Olching | Bei uns veröffentlicht am 26.10.2008
Weitere Nachrichten aus Olching
Karte mit der Umgebung von Olching
Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen