Olching
Nachrichten OlchingNachrichten Umgebung Veranstaltungen Archiv Olching
Kostenlose Kleinanzeigen
Die neuesten Kleinanzeigen aus Olching und näherer Umgebung:

Seitenmarkise
Seitenmarkise Sichtschutz und gegen leichten Wind, aufgespannt ...
Maisach - 19.05.2023

Singlefrau sucht nette Menschen
Bin Anfang 50 und würde mich auf nette Kontakte freuen. Spaziergang, ...
Fürstenfeldbruck - 25.05.2023

Neuer Vogelkäfig/Dehner ...
Vogelkäfig 3 Wochen benutzt, zu verkaufen. Null Gebrauchsspuren, ...
Fürstenfeldbruck - 25.05.2023

2 Ikea Lattenroste Lönset ...
Verkaufe 2 Ikea Lattenroste Lönset mit den Maßen 70x200 für ...
Fürstenfeldbruck - 14.05.2023

2 Zimmer Wohnung
Rentner Paar mit kleinem Hund sucht eine 2 Zimmer Wohnung in ...
Puchheim - 11.05.2023

2 Zimmer DG Wohnunghnung ...
Suche Nachmieter zum 1.6.23 für eine ruhige helle D.g.Wohnung Austattung: Großer ...
Fürstenfeldbruck - 08.05.2023

Großes Haus in Spitzenlage ...
Großes Haus in Super Lage in Fürstenfeldbruck mit Spitzen Infrastruktur, ...
Fürstenfeldbruck - 30.04.2023

Möbel
Suche Stabiles einfaches Vertiko oder Unterschrank Nähe FFB
Gröbenzell - 21.04.2023

Healy
das Medizinprodukt für Gesundheit - Wohlbefinden - Balance - ...
Fürstenfeldbruck - 01.03.2023

Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...

Sehbehinderte auf Tricks von Dieben und Betrügern sensibilisiert

Im Rahmen des polizeilichen Vorbeugeprogramms referierte Polizeihauptkommissar Bieniek von der Polizei Olching über Tricks an der Haustüre, Diebstahl aus Wohnung und Taschendiebstahl. Auf Einladung von Herrn Götz Georg, Leiter der Selbsthilfegruppe von Blinden und hochgradig Sehbehinderten, im Bezirk Fürstenfeldbruck, fand diese Veranstaltung am 04.03.2008 in Olching im Gasthof „Daxerhof“ vor 20 aufmerksam zuhörenden sehbehinderten und blinden - vorwiegend - Senioren statt.
Die Selbsthilfegruppe gehört dem "Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund" an und trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat zu Gesprächsrunden und Erfahrungsaustausch. In diesem Rahmen, konnte Hauptkommissar Bieniek über die Tricks von Betrügern und Dieben berichten, die versuchen in die Wohnung zu gelangen, um dort in der Regel Bargeld und Schmuck zu entwenden. Dabei reichen die Tricks von der Bitte um ein Glas Wasser bis hin zum vorgegaukelten Bettnachbarn vom letzten Krankenhausaufenthalt. Ein ganz besonders übler Betrugstrick ist der sogenannte "Enkeltrick". Hier wird Glauben gemacht, dass ein Enkelkind in einer Notlage ist und unbedingt Geld brauche. Nicht selten heben die Geschädigten daraufhin Geld vom Bankkonto ab und übergeben dieses - meist an einen Boten den der falsche Enkel geschickt haben soll. Erstaunt waren die Zuhörer auch über die Vielzahl von Geldbeuteldiebstählen und über die Vielfalt der Tatausführungen.
Umso wichtiger waren daher die Tipps vom Fachmann, wie man sich von Dieben und Betrügern schützen kann.
Fazit: Jede verhinderte Straftat durch Aufklärung schützt die Bürger (und die Polizei vor umfangreichen Ermittlungen).


Polizei Olching | Bei uns veröffentlicht am 05.03.2008


Hier in Olching Weitere Nachrichten aus Olching

Karte mit der Umgebung von Olching

Olching

Pressemitteilungen

Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.


Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen