
Hotels / Zimmer
Tourismus, Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Olching bei München

Die Stadt Olching liegt auf rund 503 Meter über Normalnull im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck knapp 20 Kilometer westlich von München. Die vom Ammersee kommende Amper teilt den Hauptort Olching in zwei Teile um die sich die zugehörigen Ortsteile Esting, Geiselbullach, Grasslfing und Neu-Esting anordnen.

Olching sowie Esting und Gasslfing haben bajuwarische Ursprünge. Urkundlich zum ersten Mal erwähnt wurden sie aber erst im frühen Mittelalter in einer Schenkungsurkunde von 740 an das Kloster Benediktbeuern. Bis 1839 war Olching nur ein kleines Dorf mit rund 50 Höfen und etwa 300 Einwohnern. Als dann aber die Eisenbahnlinie München-Augsburg 27. Oktober 1839 Olching erreichte und sich daraufhin eine Holzstofffabrik ansiedelte, kam es zu einem starken Bevölkerungszuwachs. Durch den Anschluss an das Münchener S-Bahnnetz im Jahr 1972, die Bildung der Grossgemeinde im Jahre 1978 und den Bau einer neuen Wohnsiedlung stieg die Einwohnerzahl auf nun 27800 an.
Für Besucher und Übernachtungsgäste gibt es einige schöne Hotels und Ferienwohnungen. Tagsüber bietet sich ein Ausflug an den Olchinger See, nach Fürstenfeldbruck mit seiner schönen Altstadt oder an die grüsseren Seen Starnberger See und Ammersee im Süden an. Mit der S-Bahn ist man auch schnell in der Münchner Innenstadt oder in Verbindung mit der U-Bahn auf dem Münchner Messegelände.

Olching liegt insgesamt sehr verkehrsgünstig, nicht nur an der Eisenbahnlinie München-Augsburg mit S-Bahn-Anschluss an München sondern auch in der Nähe der Autobahn A8 und des Autobahnringes A99 um München.
Karte und Orte in der Umgebung von Olching
Landkreis Fürstenfeldbruck: www.bayregio-ffb.de
Weitere Regionen in Oberbayern: www.BAYregio.de

Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen